de en

Aus aktuellem Anlass: Tournee(daten) von Stumpfe Sense - Scharfer Stahl

Aus aktuellem Anlass: Tournee(daten) von Stumpfe Sense - Scharfer Stahl

Im August 2020 sorgten Bilder von Treckern in Schleswig-Holstein, die das Symbol der Landvolkbewegung aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts zeigten, für Entsetzen. Die Landvolkbewegung war eine Bauernbewegung ausgehend von Schleswig-Holstein, die sich immer stärker radikalisierte und zur Schwungmasse der Nationalsozialisten wurde. Mittlerweile taucht die Fahne regelmäßig auf bundesweiten Bauerndemonstrationen auf und markiert einen besorgniserregenden Rechtsruck auf dem Land. Der Dokumentarfilm "Stumpfe Sense – Scharfer Stahl. Bauern, Industrie und Nationalsozialismus" von 1990 zeigt am Beispiel dieser bäuerlichen Protestbewegung wie in einem Brennglas die Entstehungsbedingungen des deutschen Faschismus und ist wieder hochaktuell.

Tourneedaten:

Alle Veranstaltungen finden mit anschließenden Gesprächen mit der Regisseurin/dem Regisseur und z. T. anderen Teilnehmenden statt; dabei geht es um rechte Narrative im ländlichen Raum aus historischer und aktueller Perspektive.

04.01.18.00 Uhr Speicher Husum mit Kay Ilfrich und Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus

17.01.19.00 Uhr Detlefsen Museum Glückstadt, mit Kay Ilfrich, Historiker Dr. Möller und Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus

18.01.17.30 Uhr Studio Filmtheater Kiel, mit Quinka Stoehr, Kay Ilfrich und Bauer Matthias Stührwohldt (AbL)

24.01.18.00 Uhr Theater Itzehoe, Veranstaltung der Grünen mit Quinka Stoehr, Dr. Reimer Möller (Historiker), Kirsten Wosnitza (Milchviehhalterin AbL)

30.01.19.00 Uhr Klein Wittensee, Hofrestaurant Glücksstück mit Kay Ilfrich und RBT, Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus

09.02.11.00 Uhr Kino Burgtheater Ratzeburg mit Kay Ilfrich

28.02.17.30 Uhr Koki Lübeck mit Kay Ilfrich

02.03.11.30 Uhr Studio Filmtheater Kiel mit Quinka Stoehr u. Bäuerin Kirsten Wosnitza (AbL)

05.03.18.00 Uhr Industriemuseum Elmshorn mit Kay Ilfrich

12.03.18.00 Uhr Studio Filmtheater Kiel mit Quinka Stoehr

20.03.18.30 Uhr Dithmarscher Landesmuseum Meldorf mit Kay Ilfrich

22.03.18.30 Uhr Dithmarscher Landesmuseum Meldorf mit Quinka Stoehr

27.03. 19.00 Uhr Kommunales Kino Bad Schwartau mit Quinka Stoehr

03.04.18.30 Uhr Bürgerhaus Kaltenkirchen mit KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen mit Quinka Stoehr; Historiker Dr. Reimer Möller; RBT: Beratungstelle gegen Rechtsextremismus

06.04.19.30 Uhr Kino Lichtblick Büsum mit Kay Ilfrich

09.04.20.00 Uhr Kommunales Kino Binchen, Eutin mit Quinka Stoehr u. o. N.

10.04.17.00 Uhr Filmtheater Burg auf Fehmarn mit Kay Ilfrich

25.04.19.00 Uhr Synagoge Friedrichstadt mit Quinka Stoehr

30.04.18.00 Uhr Cine Planet, Bad Segeberg mit Quinka Stoehr und Bauer Matthias Stührwoldt (AbL)

08.05.19.00 Uhr Kino Savoy Bordesholm mit Quinka Stoehr u. n. o. Namen

14.05.20.00 Uhr Kühlhaus Flensburg mit Quinka Stoehr u. Bäuerin Kirsten Wosnitza (AbL)

22.05.19.00 Uhr Capitol Filmpalast Schleswig mit Quinka Stoehr, Omas gegen rechts und Bäuerin Kirsten Wosnitza (AbL)

23.05.19.30 Uhr im Rahmenprogramm der Kunstausstellung "Jedermann Selbstversorger?" in Kiel mit Quinka Stoehr u. n. o. Namen

Weitere Termine sind in Planung. Sollten Sie einen Termin machen wollen, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. Tourneeplanung: Margot Neubert-Mariç, Mail: margo-@gmx.net

Ausführlicher TAZ Artikel zum Film: https://taz.de/Film-Stumpfe-Sense--scharfer-Stahl/!6010866/

Die Tournee wird über das Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein im Rahmen des Landesprogramms zur Demokratieförderung und Rechtsextremismusbekämpfung gefördert.

Zurück

Hinweis: Ihr Browser unterstützt keine moderne Darstellungstechnik für diese Website. Bitte aktualisieren Sie Ihren Webbrowser.